Weihnachtsfeier 2025

Anmeldung

Bitte beachten!

Anmeldung auch per eMail baumeister.krenn@aon.at und per Tel. 0664 4943603 (Helga Krenn) möglich

 

Sehr geehrte Vereinsmitglieder!
Liebe Freunde der Burg Starhemberg!

Nach den diesjährigen Herbstterminen unseres Vereins – der Generalversammlung, dem Rundgang um den Starhemberg, den Pflege- und Vorbereitungsarbeiten im Burgareal (Mähtrupp-Arbeiten, Steintransporte), dem achten „Starhemberg-Aktionstag“ sowie neuen 360-Grad-Aufnahmen für neun Standorte – ist zum einen allen Mitgliedern, insbesondere aktiv beteiligten Helfer*innen, ausdrücklich zu danken, zum anderen auf die zwei bevorstehenden letzten Termine des Jahres hinzuweisen.

Ich darf im Namen der Vereinsführung herzlichst zu unserer Weihnachtsfeier und zum Adventfenster einladen:

Weihnachtsfeier der „Freunde der Burg Starhemberg“

Zeit:    Samstag, 29. November 2025, 18.00 Uhr
Ort:    Gasthaus „Zitherwirt“ (Gasthof Ruine Starhemberg), Dreistetten 42

Wir begrüßen zuerst mit einem köstlichen „Starhemberg-Punsch“ und stimmen uns dann gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein!

Für Mitglieder bitte um Anmeldung bis 24.11.25:
•    online durch Eingabe über den Link:
https://www.burgruine-starhemberg.at/willkommen/Weihnachtsfeier
•    ODER per E-Mail an baumeister.krenn@aon.at
•    ODER per Tel. 0664 4943603 (Helga Krenn)

Adventfenster der „Freunde der Burg Starhemberg“

Zeit:    Samstag, 17. Dezember 2025, 17.00 Uhr
Ort:    Vorplatz des „Zitherwirt“ (Gasthof Ruine Starhemberg), Dreistetten 42

Wir verköstigen nicht nur mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken, 
sondern auch mit Süßem & Herzhaft-Geschmackvollem!

Für das „Adventfenster“ ist keine Anmeldung nötig. 

Bitte einfach Zeit nehmen und vorbeischauen!
Freunde und Bekannte einladen und mitnehmen!

Beide Termine bilden wie schon im vergangenen Jahr einen geselligen Abschluss des Jahres. Wir haben es geschafft, alle Vorarbeiten zur Sanierung und Restaurierung der Burgruine Starhemberg abzuschließen (sodass im kommenden Jahr bauliche Maßnahmen starten können) und außerdem viele neue Mitglieder für unsere Vereinsziele gewinnen können, sodass wir eine große, tatkräftige Gemeinschaft mit nahezu 400 Vereinsmitgliedern darstellen. 

Danke an alle Mitglieder für Ihr Dabeisein und Ihren Beitrag!

Mit herzlichen Grüßen

Mit besten Grüßen

Werner Sulzgruber
Obmann